In the Mood for Love (WA)
Wong Kar-Wai | HK 2000 | 98 minMit: Maggie Cheung, Z´Tony Leung
Kinostart: 11.6.2021
Digital neu gemastered in 4K!
Hongkong 1962. Der Zeitungsredakteur Chow (Tony Leung) bezieht mit seiner Ehefrau eine neue Wohnung in einem Haus der Shanghai-Community. Dort trifft er bald auf Li-zehn (Maggie Cheung), eine wunderschöne junge Frau, die ebenfalls mit ihrem Mann gerade erst eingezogen ist.
Während ihre Ehepartner fast nie zu Hause sind, begegnen Chow und Li-zehn sich von nun an fast täglich. Und da ihre Vermieter miteinander befreundet sind, treffen sie sich oft zum Mahjong-Spielen oder um über den allerneuesten Klatsch zu reden. Chow und Li-zehn werden Freunde, aber eines Tages sind sie gezwungen, den Tatsachen ins Auge zu sehen: ihre Ehepartner haben eine Affäre miteinander …
Zwischen ihnen entwickelt sich ein gefährliches und verwirrendes Spiel, das ebenso zwischen Imagination und Wahrheit schwebt wie zwischen Erotik, Liebe und Verzweiflung.
Der wegen seiner schnellen, hypermodernen Großstadtfilme seit Jahren als innovativster Filmkünstler seiner Generation gefeierte Hongkonger Regisseur Wong Kar-wai (HAPPY TOGETHER, CHUNGKING EXPRESS) überrascht und überwältigt nun mit einer sanften, äußerst elegant in Szene gesetzten Liebesgeschichte. IN THE MOOD FOR LOVE ist ein melancholisch-poetisches Meisterwerk. Mit diesem Film beweist Wong Kar-wai ein weiteres Mal, dass er über ein schier endloses Repertoire an künstlerischen Ausdrucksmitteln und Ideen verfügt.
4K remastered Trailer
The WOrld of Wong Kar-Wai – 7 Filme neu digita lrestauriert – Trailer:
Presse vom Kinostart 2000.
»Wong Kar-Wais bislang ZARTESTER und EROTISCHSTER FILM« – Sight & Sound
»das ULTIMATIVE MELODRAMA
wie es seit Casablanca keins mehr gegeben hat« – Nice Matin
»…MEISTERWERK« – The Times
»ein wunderbares romantische Drama« – New York Times
»eine sinnliche Studie über LIEBE, VERLUST und TRAUER. Wong Kar-Wai bricht unsere Herzen mit BILDERN, LIEDERN und dem Gesicht von MAGGIE CHEUNG.« – Indiewire
»SCHÖNER kann kein Melo sein« – Frankfurter Rundschau
»Pure CINEMATOGRAPHISCHE VERFÜHRUNG« – Uncut
»eine HINREISSENDE LIEBESERKLÄRUNG ans Melodram, an die Sixties und die einsamen Frauen von Hongkong« – TIP/Berlin
»der Film mit womöglich der verrücktesten, intensivsten und unglaublichsten, unmöglichsten Liebesszene der Welt« – Süddeutsche Zeitung
Drehbuch & Regie: Wong Kar-Wai, Produzent: Wong Kar-Wai, Musik: Michael Galasso, Shigeru Umebayashi, Kamera: Christopher Doyle, Pin Bing Lee, Schnitt: William Chang, Besetzung: Maggie Cheung (Su-Li-zhen Chan), Tony Leung Chiu Wai (Chow Mo-wan), Ping Lam Siu (Ah Ping), Rebecca Pan (Mrs. Suen), Kelly Lai Chen (Mr. Ho), Tung Cho Cheung
HK 2000, 98 min. Farbe